Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen
Willkommen auf der Seite der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz!
Vom 25. bis 30. August 2025 war Chemnitz Gastgeberin für 66 Jugendliche aus elf mitteleuropäischen Ländern, die zur 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) zusammenkamen. Die herausragenden mathematischen Talente traten in einem Einzelwettbewerb gegeneinander an und stellten ihre Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben unter Beweis. Im Teamwettbewerb zeigten sie darüber hinaus Zusammenhalt und Teamgeist.Mit dem Kulturgut Mathematik brachten die Teilnehmenden und ihre Begleitpersonen wertvolle Impulse in die Kulturhauptstadt Europas und nutzten ihren Aufenthalt, um Chemnitz und die Montanregion Erzgebirge mit ihrer reichen Kultur, ihrer Wirtschaft und ihrer Wissenschaft näher kennenzulernen.
Mathematik-Olympiaden haben in Chemnitz eine lange Tradition. Unvergessen bleiben die Tage im Mai 2019, als die Stadt zur heimlichen „Hauptstadt der Mathematik“ wurde und die Bundesrunde der 58. Mathematik-Olympiade austrug (www.mo2019.de).
Jedes Jahr messen sich hier hunderte Schülerinnen und Schüler in Regional- und Landesrunden. Mit der MEMO wurde diese Tradition um eine internationale Dimension bereichert – ein bedeutendes Ereignis für die Stadt.
Nach der Austragung 2014 in Dresden fand dieser hochkarätige Wettbewerb damit erst zum zweiten Mal in Deutschland statt. Das lokale Organisationsteam bestand aus dem Förderverein für Mathematik zu Chemnitz e.V., der Stadt Chemnitz, dem Landesamt für Schule und Bildung sowie dem Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz. Der mathematische Teil des Wettbewerbes wurde an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz durchgeführt.